Nutzungsbedingungen
Rechtliche Rahmenbedingungen für die Nutzung unseres österreichischen Straßeninformationsdienstes
Willkommen bei unserer Website zum österreichischen Straßennetz. Wie gut ausgeschilderte Verkehrsregeln auf alpinen Passstraßen sollen diese Nutzungsbedingungen einen sicheren und reibungslosen "Verkehrsfluss" auf unserer Plattform gewährleisten.
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Sollten Sie mit einzelnen Punkten nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, unsere Dienste nicht zu nutzen.
Allgemeine Bestimmungen
Die Website wird betrieben von der Österreichischen Straßeninformation GmbH, Alpenstraße 45, 1010 Wien, Österreich (nachfolgend "Betreiber" genannt). Diese Nutzungsbedingungen regeln das Rechtsverhältnis zwischen dem Betreiber und den Nutzern der Website.
Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit anzupassen – ähnlich wie Verkehrsregeln, die regelmäßig aktualisiert werden, um die Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Seite verfügbar.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen davon unberührt – vergleichbar mit einer Straße, die trotz temporärer Baustellen befahrbar bleibt.
Leistungsumfang und Nutzung
Unsere Website bietet Informationen über das österreichische Straßennetz, Verkehrsregeln, Mautsysteme, Sicherheitshinweise und verwandte Themen. Alle Inhalte dienen primär Informationszwecken.
Verfügbarkeit
Wie bei jeder Straße kann es gelegentlich zu "Wartungsarbeiten" kommen. Der Betreiber bemüht sich, die Website ständig verfügbar zu halten, kann jedoch keine ununterbrochene Erreichbarkeit garantieren. Temporäre Einschränkungen der Verfügbarkeit, insbesondere zu Wartungszwecken, sind möglich.
Haftungsausschluss für Entscheidungen
Die auf der Website bereitgestellten Informationen dienen als Orientierungshilfe, ähnlich wie Straßenschilder. Die endgültige Verantwortung für Fahrmanöver und -entscheidungen liegt jedoch beim Fahrer. Nutzer sollten daher alle Informationen kritisch prüfen und im Zweifelsfall zusätzliche offizielle Quellen konsultieren.
Die Nutzung unserer Dienste ist, wie die Nutzung der meisten österreichischen Landstraßen, grundsätzlich kostenfrei. Spezielle Dienste können jedoch kostenpflichtig sein, worauf in diesem Fall deutlich hingewiesen wird.
Der Zugriff auf unsere Website ist für private, nicht-kommerzielle Zwecke gestattet. Eine kommerzielle Nutzung der Inhalte ist ohne ausdrückliche Genehmigung untersagt – ähnlich wie bei Sondernutzungen öffentlicher Straßen, die einer Genehmigung bedürfen.
Rechte und Pflichten der Nutzer
Wie im Straßenverkehr gibt es auch bei der Nutzung unserer Website klare Regeln, die ein reibungsloses Miteinander ermöglichen:
Nutzer sind verpflichtet:
- Die Website nur im Rahmen der geltenden Gesetze und dieser Nutzungsbedingungen zu verwenden
- Keine schädigenden, beleidigenden oder rechtswidrigen Inhalte zu verbreiten
- Keine technischen Maßnahmen zu umgehen, die dem Schutz der Website dienen
- Keine automatisierten Systeme zum Zugriff auf die Website zu nutzen (z.B. Scraping), es sei denn, der Betreiber hat dies ausdrücklich genehmigt
- Die Urheberrechte des Betreibers und Dritter zu respektieren
Konsequenzen bei Verstößen:
Bei Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen kann der Betreiber – ähnlich wie bei Verkehrsverstößen – entsprechende Maßnahmen ergreifen, einschließlich:
- Verwarnung des Nutzers
- Temporäre oder dauerhafte Sperrung des Zugangs
- Entfernung von vom Nutzer veröffentlichten Inhalten
- Rechtliche Schritte bei schwerwiegenden Verstößen
Haftungshinweise
Wie bei der Beschilderung von Alpenpässen, wo trotz aller Sorgfalt unvorhergesehene Wetterbedingungen die Straßenverhältnisse verändern können, gilt auch für unsere Website:
Haftungsbeschränkung:
Der Betreiber bemüht sich um Richtigkeit und Aktualität aller bereitgestellten Informationen, kann jedoch keine Gewähr für deren Vollständigkeit oder Korrektheit übernehmen. Die Straßenbedingungen, gesetzlichen Regelungen und andere dargestellte Informationen können sich jederzeit ändern.
Externe Links:
Unsere Website enthält Links zu externen Websites, ähnlich wie Wegweiser zu anderen Straßen. Der Betreiber hat keinen Einfluss auf die Inhalte dieser verlinkten Websites und übernimmt daher keine Verantwortung für deren Inhalte. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter verantwortlich.
Aktualität der Informationen:
Verkehrsregeln, Mautgebühren und Straßenzustände unterliegen regelmäßigen Änderungen. Trotz sorgfältiger Pflege können wir nicht garantieren, dass alle Informationen stets aktuell sind. Wir empfehlen daher, vor Antritt einer Reise zusätzliche offizielle Quellen zu konsultieren, insbesondere bei sicherheitsrelevanten Informationen oder bei Reisen zu kritischen Jahreszeiten.
Urheberrecht und geistiges Eigentum
Ähnlich wie Straßen, die öffentlich zugänglich, aber dennoch Eigentum der Allgemeinheit sind, gilt für die Inhalte unserer Website:
Alle auf dieser Website veröffentlichten Inhalte wie Texte, Bilder, Grafiken, Karten, Logos, Ton-, Video- und Animationsdateien unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Der Betreiber oder Dritte halten alle Rechte an diesen Inhalten.
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Betreibers oder des jeweiligen Rechteinhabers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet – vergleichbar mit der Nutzung von Straßen für private Fahrten.
Kontakt und Fragen
Wie bei einer Pannenhilfe auf der Straße stehen wir Ihnen bei Fragen oder Anliegen zur Verfügung. Bei Unklarheiten bezüglich dieser Nutzungsbedingungen oder anderen Aspekten unserer Website können Sie uns kontaktieren unter:
Österreichische Straßeninformation GmbH
Alpenstraße 45
1010 Wien
Österreich
E-Mail: [email protected]
Telefon: +43 1 234 567 890
Wir bemühen uns, Anfragen zeitnah zu beantworten, ähnlich wie ein gut organisierter Straßendienst, der bei Problemen schnell zur Stelle ist.
Letzte Aktualisierung: 10. März 2025